Kommunikation, die ankommt
TextouR
Kommunikation, die ankommt
Kommunikation ist die Reise, bei der Informationen, Gefühle, Wissen, Inspiration und Geschichten von A nach B transportiert werden. Als sprachkundige, geländegängige Reiseleiterin und creative native habe ich mich mit TEXTOUR darauf spezialisiert, Content klar, individuell und medienübergreifend ans Ziel zu bringen. Lesen Sie mehr ...

Was TEXTOUR für seine KundInnen entwickelt
Erwachsene
Kinder
Der Fuhrpark von TEXTOUR
Die Grundlagen meiner Arbeit sind Kreativität, künstlerische Ausbildungen, Kulturmanagement und zwanzig Jahre "Fahrpraxis".
Textour bietet ein Rundum-Service, aus dem Sie frei nach Ihren Bedürfnissen wählen und kombinieren können. Viele Kund_innen genießen es, komplexe Aufträge mit nur einer einzigen Ansprechpartnerin abzuwickeln.
Steigen Sie ein – und genießen Sie die Fahrt!
Konzeption
Damit Kommunikation und Vermittlung von Regionen, Institutionen und Organisationen in Fahrt kommen.
Storytelling
Hier werden Inhalte unterhaltsam und berührend verpackt.
So hebt Ihre Story ab!
texte
Sie haben etwas zu sagen!
Mit meiner Hilfe kommt diese Botschaft bei Ihrer
Zielgruppe richtig gut an.
Stimme & Sound
Ihre Botschaft soll gehört werden!
Mit höroptimierten Texten und der perfekten Stimme sprechen Sie ihr Publikum unmittelbar an.
Projekte - eine Auswahl

MULTIMEDIA GUIDES
INTERAKTIVE SPIELE, STORYTELLING FIGURENENTWICKLUNG
LOISIUM WEINWELT, Langenlois in Niederösterreich
Auftrag
Unterhaltsame und spielerische Vermittlung von Weinwissen, Winzerhandwerk und Geschichte mittels eines Multimedia Guides. Entwicklung zwei seperater Touren für Kinder und Erwachsene.
Umsetzung
-
Figurenentwicklung von "Frida und Fridolin" und "Veltlina"
-
Inhaltliche Recherche, wissenschaftliche Abstimmungen
-
Entwicklung von Storylines
-
Entwicklung von interaktiven Spielinhalten
-
Stimme und Studioregie
-
Produktion von Audiofiles
Auftraggeber erlebnisplan D, Loisium GmbH, Weingut Steininger
Kooperation erlebnisplan D, Fluxguide
Hier geht´s zur Loisium Weinwelt

KURATIERUNG und TEXTIERUNG
MUBA Neutal, Burgenland
2020
Auftrag
Kuratierung und altesadequate Umsetzung der Inhalte zum Thema Bauen und Wohnen für die Altersgruppen 7-11 und 12-15 Jahre, Einschulung der Mitarbeiter*innen, Teiladaptierung bestehender Ausstellungstexte (für Erwachsene)
Umsetzung
-
Entwicklung der Inhalte für 5 Säulen zu den Themen "Leben-Wohnen-Arbeiten, Berufe am Bau (Frauen), Baumaterialien, Bauen in Burgenland, Zukiunft bauen"
-
Erstellung von Guidingkonzepten nach Altersgruppen.
-
Die Hörstationen "Tierische Baumeister" produziert von Textour
-
Bestehende Ausstellungstexte für Erwachsene wurden teilweise adaptiert und gekürzt, um eine bessere Lesebarkeit zu gewährleisten
Auftraggeber Andreas Lehner, „STEIN AUF STEIN“ - Verein für die Erforschung des „Bgld. Bauwesens“
Kooperation Andreas Lehner
Hier geht´s zum MUBA

HÖRSTATION
ZOOM Kindermuseum, Wien
2018
Auftrag
Wissensvermittlung per Hörstation zum Thema Humus für Kinder von 6 - 12 Jahre für die Ausstellung ERDE, ERDE
Inhalt
Die jungen Besucher*innen der Ausstellung treffen in der künstlerisch gestalteten Hörstation (Roswitha Weingrill) akustisch auf Prof. Amöba Erdenreich. Sie begeben sich mit ihr per "Minimator" in die Humusschichte der Erde auf Mission und erfahren dabei, was Humus ist und wie er entsteht.
Umsetzung
Wissenschaftlich relevante und geprüfte Inhalte zum Thema Humus wurden kindgerecht aufbereitet, dramatisiert und im Tonstudio produziert.
Auftraggeber Kurator Ch. Ganzer, ZOOM KIndermuseum Wien
Hier geht's zum ZOOM Kindermuseum

LEHRPFAD, STORYTELLING, INFOTAFELN
Familienwanderweg Val Roseg, CH
2018
Auftrag
Entwicklung eines Handlungsfadens für eine „Schnitzeljagd“ für Kinder mit 10 Stationen und die Textierung von korrespondierenden Infotafeln für die Zielgruppe "Familie".
Umsetzung
-
Minibüchlein, in dem die vorgegebene Figur "FIX, der Fuchs" die Kinder auf ihrer Wanderung begleitet. (Die interaktiven Stationen vor Ort wurden von erlebnisplan CH entwickelt.)
-
Textierung von Outdoor-Infotafeln à 800 Anschläge.
Auftraggeber Pontresina Tourismus für Val Roseg und Erlebnisplan CH
Hier geht's zu FIX im Val Roseg

KULTURMANAGEMENT
Wachau Kultur Melk, Niederösterreich
2017
Auftrag
Erstellen einer Status-Quo-Analyse betreffend Kulturvermittlung für den gesamten Festivalbetrieb. Definieren des Begriffs Kulturvermittlung für die Dachmarke. Analyse des Entwicklungspotentials. Erarbeitung von Umsetzungsschritten.
Umsetzung
-
Erstellung der Status-Quo-Analyse
-
Coaching zu Begriffsdefinition, Werten, Zukunftsperspektiven.
-
Inhaltliche Begleitung bei der Erarbeitung der Kulturvermittlungsschiene "Kunstdünger"
-
Erstellen eines Optimierungskonzepts
Auftraggeber Elisabeth Weigand, Alexander Hauer für Wachau Kultur Melk
Hier geht's zur Wachau Kultur Melk

TEXTIERUNG, STORYTELLING
Donautourismus, Nibelungengau
2017
Auftrag
Storytelling, Figurenentwicklung und Textierung für Hinweistafeln entlang des Weitwanderweges
Umsetzung
-
Entwicklung eines Storytelling-Konzepts zum bestehenden Slogan " Der Nibelungengau bringt deine Lebensgeister in Schwung"
-
Entwicklung von 12 Charakteren und ihrer Geschichten
-
Umsetzung von 12 Texten für Infotafeln entlang einer Wanderstrecke
Auftraggeberin Daniela Pflügl für Donautourismus
Hier geht's zum Nibelungengau

AUDIO GUIDE
STORYTELLING
KONZEPTION
Renaissanceschloss Rosenburg, Niederösterreich
2006, 2007
Auftrag
Die Führungen im Schloss sollen moderner umgesetzt und für Familien attraktiver werden.
Der Kunde wünscht sich zusätzlich zum Führungsweg für Erwachsene, eigene Bereiche und Stationen für Kinder, Audioguides, Hörspiel (Merchandising)
Umsetzung
in Kooperation mit Imogen Lechleitner
-
neue Führungswege und drei interaktive Ausstellungsbereiche für Kinder: Turnierhof, schwarze Küche, Kemenate.
-
Textour setzt alle Produktionsschritte – von Konzept, Stoytelling, Figurenentwicklung bis zur Studioregie – für die Audioguides mit Spielszenen für Erwachsene und Kinder (dt., engl.. cs.) um
-
Konzept, Stoytelling, Figurenentwicklung, Dramatisierung, Studioregie und gesamter Produktionsprozess des Abenteuer-Hörspiels "Rosalie und Benedikt" für Kinder ab 6 Jahren
-
Entwicklung von Storylines für 5 optionale Folgen
Auftraggeber Lechleitner, Hoyos fürRenaissanceschloss Rosenburg
Kooperation Imogen Lechleitner
Hier geht's zur Rosenburg