
Storytelling
Mit Textour hebt Ihre Story ab

Storytelling bedeutet viel mehr, als bloß eine Geschichte zu erzählen. Ganz dem Inhalt, dem Thema und der Zielgruppe verpflichtet legt Textour besonderen Wert auf Dramaturgie, starke Charaktere und stilistische Finesse.
Gute Geschichten gibt es überall, man muss sie nur finden.
Die Umsetzung
Storytelling ist für mich die Königsklasse in der Kommunikation.
Also, Leinen los!
So hebt (sich) Ihre Geschichte ab.
Es gibt zwei Arten von Storytelling
Storytelling als Werkzeug
Dabei werden die Prozesse einer Person oder eines Projektes dargestellt. Mittels Storytelling werden Ziele, Werte und Entwicklungsschritte definiert und Antworten auf Fragen gefunden, wie: Wohin will ich? Wo stehe ich? Was hindert mich? Was unterstützt mich?
War man anfangs in der eigenen Geschichte verstrickt, hält man nun den roten Faden in der Hand und kann gezielt Schritte setzen.
Siehe Konzeption und Analyse-Prozess.
Storytelling – Geschichten erzählen
Sie wollen Besucher_innen, Leser_innen oder Kund_innen Informationen auf unterhaltsame Art und Weise näherbringen? Was liegt näher, als diesen Content in eine Geschichte zu verpacken? Ich entwickle für Sie Charaktere, Plot und Dramaturgie und setze dies auf Wunsch als erzählenden Text, Audio/Videoskript oder für Computerspiele und Apps um.
Wie sich Informationsblöcke mit geskripteten Spielszenen perfekt ergänzen können, hören Sie in diesem Beispiel eines Audioguides.
Hier kommen Storys zum Einsatz:


Hören
-
Hörbücher – Originale oder Textadaptierungen
-
Hörgeschichten und Audiofiles für Webseiten
-
Audioguides und Audiostationen
Sehen
-
Lehr- und Schulungsvideos
-
Imagevideos für Webseiten und Online Portale


Lesen
-
Print: Bücher, Kundenmagazine, Folder,...
-
Online Portale, Blogs, Webseiten,...
-
Erzählende Texte im öffentlichen Raum
Tun
-
Lesungen
-
Workshops